Möglich gemacht hat die Spende die FrankfurtRheinMain (FRM) GmbH, die enge und langjährig gewachsene Beziehungen zu Korea und koreanischen Unternehmen pflegt. Wie intensiv die Bindungen sind, zeigt sich nun in der Corona-Krise: Koreanische Unternehmen bieten der FRM GmbH ihre Hilfe an und möchten die Rhein-Main-Region unterstützen. Im Sommer erreichte die FRM GmbH über die KOTRA (Korea Trade-Investment Promotion Agency) das Spendenangebot der Firma KBIDI. Das Unternehmen von der südkoreanischen Insel Jeju spendete der FrankfurtRheinMain GmbH insgesamt 10.000 Tuben Hand-Desinfektionsmittel und Hand-Desinfektionsseife, die in die Region verteilt wurden.
Genau 576 Tuben der Handhygienemittel überreichten Oberbürgermeister Adolf Kessel und Daniel Scheirich nun Jürgen Sehrt und seinem Team der Wormser Tafel. Jürgen Sehrt und seine Unterstützer, die wieder einmal mit der angespannten Situation zu kämpfen haben und bereits am kommenden Freitag zum letzten Mal in diesem Jahr die Tafel-Räumlichkeiten für Kunden öffnen können, können somit allen Ausweis-Inhabern zumindest zusätzlich noch Hygiene-Tuben mitgeben.
Den vollen Beitrag finden Sie hier.